Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Expertin klärt auf

Ab wann ist der Altersunterschied in einer Beziehung zu groß?

Beziehungen unter Gleichaltrigen sind gar nicht so häufig, wie man vielleicht denkt. Ab wann der Altersunterschied zweier Partner allerdings problematisch werden könnte, erklärt die Expertin Silvia Fauck.

Was sagt die Statistik?

Laut dem Statistischen Bundesamt herrscht unter deutschen Paaren im Durchschnitt ein Altersunterschied von vier Jahren. Doch Liebe lässt sich bekanntlich nicht mit Zahlen messen und belegen - was sagt also die reale Welt? Silvia Fauck ist Beziehungs-Coach und besitzt eine eigene Praxis in Berlin. Dort berät sie Menschen in Krisen und nach Trennungen. Hierbei konnte die Expertin eine Menge interessanter Eindrücke und Erfahrungen sammeln, die ihr es nun ermöglichten zu bestimmen, wie weit zwei Partner im Alter auseinander liegen sollten. Ihre Ergebnisse wurden vom Webmagazin "T-Online" veröffentlicht.

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Auseinanderleben

Jeder Mensch entwickelt sich weiter. Die persönlichen Wege zweier Partner können sich dabei sehr unterschiedlich gestalten - man lebt sich auseinander. Dieses Risiko besteht in allen Beziehungen, wird aber nach Angaben der Beraterin mit steigendem Altersunterschied immer höher. "Wenn beide Partner ein gewisses Alter erreichen, spüren sie plötzlich, dass ihre Lebensentwürfe nicht mehr zueinander passen", äußert sich Fauck gegenüber "T-Online".

Als Beispiel führt sie folgendes an: Eine Frau Anfang 20 kann mit einem Mann in den Vierzigern jahrelang zusammenleben und eine glückliche Beziehung führen. Nach weiteren 20 Jahren steht die Partnerin fest in der Mitte des Lebens - ihr Lebensgefährte ist dann allerdings fast schon im Rentenalter und klagt womöglich bereits über erste körperliche Alterserscheinungen. "Die Bedürfnisse sind plötzlich völlig andere", erklärt die Mentorin. Der jüngere Partner wendet sich infolgedessen oft ab und sucht nach einer neuen Beziehung.

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Das Bilderbuch-Paar

Natürlich gibt es in jeder Regel auch Ausnahmen. Fauck sieht den größten funktionierenden Altersunterschied allerdings bei zehn Jahren. Ideal wären hingegen rund fünf Jahre. So hätten beide Partner ähnliche Erlebnisse in der Jugend gehabt, würden mit höherer Wahrscheinlichkeit dieselbe Musik hören, hätten eventuell einen ähnlichen Karrierestand und außerdem gleichaltrige Freunde. Ein weiterer entscheidender Punkt sei außerdem die Familienplanung. All diese Gemeinsamkeiten trügen dazu bei, dass die Verbindung der Liebenden auch nachhaltig bestehen bleibt.

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Eine Studie der amerikanischen Michigan University aus dem Jahr 2015 unterstützt Faucks These. Je mehr Jahre demnach zwischen zwei Beziehungspartnern stehen würden, desto höher sei folglich die Chance auf eine Trennung. Für diese Untersuchung wurden insgesamt 3.000 Testpersonen analysiert. Ungefähr zehn Jahre Abstand brächten demnach bereits ein 39 Prozent höheres Trennungsrisiko mit sich. Bei über 20 Jahren seien es schon ganze 95%.

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Vater- oder Mutterkomplex?

Warum suchen sich manche Menschen überhaupt ältere Partner? Oft steckt dabei ein psychologisches Muster dahinter. Erhält ein Heranwachsender nicht genügend Anerkennung oder Liebe von einem Elternteil, ist es möglich, dass er sich diese manchmal in späteren Beziehungen sucht. Fauck ist überzeugt, dass sich dieser Umstand meist nicht – wie oft angenommen - auf finanzielle Gründe zurückzuführen ist.

In ihre Praxis kämen laut eigenen Angaben auch junge, attraktive Frauen mit hohem Einkommen, die mit älteren Herren liiert sind. Der Sex wird in solchen Beziehungen allerdings oft vernachlässigt. Dies sei auch nicht ganz unbedenklich: "Der Verzicht auf guten Sex führt oft dazu, dass man das, was einem fehlt, woanders sucht und sich in eine andere Person verliebt", beschreibt Fauck. Wie überall, gibt es natürlich auch hier Ausnahmen - wahre Liebe kennt nun mal keine Grenzen.

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Party
Party
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Sunset Lounge
Sunset Lounge
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen