Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Vom Bücherwurm zur Kurzsichtigkeit

Schadet zu viel Lesen unseren Augen?

Wie oft haben wir als Kind gehört, dass zu viel Fernsehen den Augen schadet. Die permanent steigende Kurzsichtigkeitsrate ist allerdings auf etwas völlig anderes zurückzuführen.

Brillen-Träger

In Europa ist beinahe jeder Zweite im Alter zwischen 25 und 29 Jahren kurzsichtig. Im asiatischen Raum ist die Zahl sogar noch sichtlich größer. Interessant ist auch, dass Kinder, die länger die Schule besucht haben – zum Beispiel Abiturienten – deutlich häufiger von Kurzsichtigkeit betroffen sind als etwa Haupt- oder Realschüler. Bei Studenten oder Hochschulabsolventen wären es laut einer Studie der Universitätsmedizin Mainz sogar noch mehr – jedes einzelne Jahr sei demnach entscheidend. Doch sind diese vermehrten Fälle von Sehschwächen wirklich darauf zurückzuführen, dass die Betroffenen einfach mehr lesen?

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Kurzsichtig

Sieht man entfernte Dinge nicht mehr scharf, ist man kurzsichtig. Diese Sehschwäche entsteht durch eine Verformung des Auges, das in diesem Fall länger wird. Dadurch werden sämtliche Bilder nicht mehr genau auf der Netzhaut, sondern davor abgebildet – das Resultat: Die Weitsicht ist verschwommen und unscharf. Doch wieso entwickeln sich gerade die Augen von Viellesern in diese Richtung?

Der Grund ist sogenannte "Naharbeit". Sie bezeichnet sämtliche Aktivitäten, bei denen wir unseren Blick dauerhaft auf kurze Entfernungen fokussieren müssen. Dazu zählen neben dem Lesen auch das Arbeiten am Computer und das Bedienen eines Smartphones. Sind unsere Augen nun anhaltend mit Naharbeit beschäftigt, passen sie sich mit der Zeit immer weiter daran an und verformen sich – die Folge ist demnach Kurzsichtigkeit.

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Das kann man dagegen tun

Zu viel Lesen schadet also wirklich unseren Augen – allerdings genauso, wie das ständige Verwenden unserer Smartphones. Man kann der daraus entstehenden Kurzsichtigkeit aber vorbeugen, indem man seine Augen regelmäßig von den Strapazen der Naharbeit entlastet. So solltet Ihr mindestens alle 20 Minuten zumindest für kurze Zeit in die Ferne blicken, um die Sehnerven zu entspannen. Des Weiteren soll viel Tageslicht regelrechter Balsam für die Augen sein. Das beste Mittel gegen Kurzsichtigkeit ist also, regelmäßig nach draußen zu gehen und dabei das Smartphone oder das Buch auch mal beiseite zu legen.

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen