Lange Zeit hielt sich "Ghosting" als Dating-Trend, den zu viele nur zu gerne vollzogen. "Ghosting" bezeichnet demnach eine Person, die einfach aus dem Leben des Partners verschwindet und auch nicht mehr auf dessen Nachrichten oder Anrufe antwortet, obwohl die Beziehung bis zu diesem Zeitpunkt perfekt schien. "Submarining" hingegen ist noch fieser - der Totgeglaubte taucht nämlich nach ein paar Monaten aus dem Nichts auf und kontaktiert den Menschen, dem er mit seinem Verhalten das Herz gebrochen hat.
Entschuldigung? - Fehlanzeige!
Wem das passiert, der muss seine Zeit nicht damit verschwenden auf eine plausible Erklärung für dieses rücksichtslose Verhalte zu warten. Selbst ein "sorry, ich war einfach zu beschäftigt" werden "Submariner" nicht über die Lippen bekommen. Sie werden sich weder für ihr Abtauchen entschuldigen, noch versuchen ihr Verhalten zu rechtfertigen – Diese Art Mensch tut einfach so, als wäre nie etwas vorgefallen. Die andere Person steht dann vor der Frage, wie sie reagieren soll. Entweder sie schießt ihr Date endgültig in den Wind, oder sie sieht einfach über die Geschichte hinweg - bis zum nächsten Mal, an dem sich das Gegenüber dazu entscheidet, sang- und klanglos in den Tiefen des Liebes-Ozeans zu verschwinden.