Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Fast Food? Nein, Danke!

Experiment: Das passiert mit einem McDonalds-Cheeseburger in Deinem Magen

Wie funktioniert unsere Verdauung wirklich? Dieser Frage sind die Wissenschaftler der University of Nottingham auf den Grund gegangen und haben verblüffende Ergebnisse veröffentlicht.

Fast Food? Nein, Danke!

Nach einem langen und harten Arbeitstag knurrt der Magen besonders laut. Mal eben hat man sich bei einem Lieferservice eine Mahlzeit bestellt, rennt zur Pommesbude um die Ecke oder geht zu einer anderen Fast Food-Kette, um seinen Hunger schnell in den Griff zu bekommen. Das dies auf Dauer das Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht steigert, haben die wenigsten Menschen auf dem Schirm.

Doch was passiert wirklich, sobald ein Cheeseburger von McDonald’s in Deinem Magen landet? Dieser Frage sind die Wissenschaftler der University of Nottingham auf den Grund gegangen und haben ihre Auswertungen mithilfe eines Videos der Öffentlichkeit präsentiert. So wurde der Verdauungsprozess nachgestellt, indem sie den Burger für 3,5 Stunden in ein Behältnis mit Salzsäure eingetaucht haben. Diese Säure befindet sich ebenfalls in unserem Magen und zersetzt alle Lebensmittel, welche wir mit den Jahren zu uns nehmen.

Nach der abgelaufenen Zeit haben sie erneut einen Blick auf den Burger geworden und haben ein schwarzes schmieriges Etwas zu Gesicht bekommen ... Doch klick' Dich einfach mal rein und schau Dir die Ergebnisse einmal genauer an:

Cheeseburger in Hydrochloric Acid - Periodic Table of Videos
Cheeseburger in Hydrochloric Acid - Periodic Table of Videos

Macht Dich dieser Clip ein wenig nachdenklich?

Wie funktioniert der Magen?
Nachdem wir etwas zu uns nehmen, wandert das Lebensmittel in den Magen, welcher mit saurem Magensaft gefüllt ist. Dafür ist die Magensäure, auch Salzsäure - chemisch: Chlorwasserstoffsäure - verantwortlich, welche selbst auf Dauer Metalle zersetzen könnte.

Im Anschluss wird die Nahrung gemischt und zersetzt. Die Proteinverwertung beginnt, das Essen wird zu einem Brei umgewandelt, welche dem Zwölffingerdarm und dem Dünndarm die Verdauung erleichtert. In letzterem werden später Nährstoffe in Zucker, Eiweiß und Fett getrennt. Übrig bleiben Ballaststoffe, welche nicht verdaut werden können. Diese gelangen in den Dickdarm, welcher der Mahlzeit Wasser und Mineralien entzieht. Unsere Darmbakterien zersetzen den unverdaulichen Rest. Dadurch wird unsere Nahrung im Dickdarm immer trockener, landet irgendwann im Mastdarm und schließlich in der Toilette.

 

-
bigFM turnUP - Dj Serg - MIX3
bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
House Beats
House Beats
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
JokeFM
JokeFM
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen