Macht Dich dieser Clip ein wenig nachdenklich?
Wie funktioniert der Magen?
Nachdem wir etwas zu uns nehmen, wandert das Lebensmittel in den Magen, welcher mit saurem Magensaft gefüllt ist. Dafür ist die Magensäure, auch Salzsäure - chemisch: Chlorwasserstoffsäure - verantwortlich, welche selbst auf Dauer Metalle zersetzen könnte.
Im Anschluss wird die Nahrung gemischt und zersetzt. Die Proteinverwertung beginnt, das Essen wird zu einem Brei umgewandelt, welche dem Zwölffingerdarm und dem Dünndarm die Verdauung erleichtert. In letzterem werden später Nährstoffe in Zucker, Eiweiß und Fett getrennt. Übrig bleiben Ballaststoffe, welche nicht verdaut werden können. Diese gelangen in den Dickdarm, welcher der Mahlzeit Wasser und Mineralien entzieht. Unsere Darmbakterien zersetzen den unverdaulichen Rest. Dadurch wird unsere Nahrung im Dickdarm immer trockener, landet irgendwann im Mastdarm und schließlich in der Toilette.