Ein einfaches Wort soll schon helfen, die Fragen der Computerstimme zu überspringen. Angeblich soll man bei Benutzung des Wortes "weiter" schneller als üblich mit einem Berater verbunden werden. An jeder Stelle, an der die Maschine eine verbale Reaktion fordert, soll es demnach helfen, einfach mit "weiter" zu antworten. Dazu empfiehlt es sich, nicht zur Mittagszeit oder direkt nach Feierabend die Nummer zum Glück (oder manchmal auch für den Kummer) anzurufen, denn diese Idee haben etliche andere Hilfesuchende auch. Hängt man trotz dieser zwei Tipps immer noch in Hotlines fest, gibt es auch noch andere Tricks, um den Computer zu überlisten. Beispielsweise nehmen Netzbetreiber immer Rücksicht auf hörgeschädigte Menschen. Wird erkannt, dass ein Anrufer Probleme hat, sich zu artikulieren, wird dieser schnellstmöglich mit einem freien Berater verbunden. Um dem Computer-Band dies weismachen zu können, muss man einfach unverständlich vor sich hin babbeln. Eine andere nützliche Alternative soll sein einfach gar nichts zu sagen und gar nicht auf Anweisungen oder Fragen zu reagieren. Nach drei Versuchen gibt die Maschine meistens auf und leitet Dich an einen Mensch aus dem Support weiter.