Erst kürzlich kündigte der Supermarkt-Gigant LIDL an, wieder zu seinen Ursprüngen zurückzukehren und das Interieur sowie die Beleuchtung aller Märkte etwas - sagen wir mal - weniger schick, dafür eher einfacher zu gestalten, um zur Anfangszeit und der eigentlichen Zielgruppe des Discounters zurückzukehren. Nun verblüfft eine neue Meldung, die heute Morgen in München mitgeteilt wurde, eingefleischte Fast-Food-Liebhaber. Denn die Schnellrestaurant-Kette McDonald's verkündete, bis 2019 alle Pappbecher aus den Regalen entfernen zu wollen und gegen edles Porzellan einzutauschen. Burger, Kaffee und Co. soll es also fortan stilecht auf weißen Teller und im Glas, statt auf einem roten Plastik-Tablett oder unschönen und umweltschädlichen Bechern geben. Damit schließt sich der amerikanische Vorreiter in Sachen Fast-Food dem Umweltbewusstsein seiner Kunden an. Seitdem Plastik-Tragetaschen in Geschäften etwas kosten, um deren Verbrauch geringer zu halten und somit die Umweltverschmutzung durch nicht abbaubaren Plastikmüll einzudämmen, steuert nun auch der Schnellrestaurant-Gigant seinen Beitrag dazu bei.