Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Angemessene Härte oder unlautere Methoden?

Schläge für unartige Kinder: Schulen in Texas führen die Körperstrafe wieder ein

Im US-Bundesstaat Texas wollen drei Schulen das Holzpaddel wieder zum Einsatz bringen. Im Three Rivers Schuldistrikt sollen ungehorsame Schüler anstatt mit einem Verweis nun wieder mit körperlichen Konsequenzen bestraft werden. Vor allem Kinder im Alter zwischen vier und zwölf Jahren sollen dadurch effektiver erzogen werden.

Im US-Bundesstaat Texas wollen drei Schulen das Holzpaddel wieder zum Einsatz bringen. Im Three Rivers Schuldistrikt sollen ungehorsame Schüler anstatt mit einem Verweis nun wieder mit körperlichen Konsequenzen bestraft werden. Vor allem Kinder im Alter zwischen vier und zwölf Jahren sollen dadurch effektiver erzogen werden.

Körperstrafe

Das Anwenden von physischen Strafen für Kinder wird seit Jahren auf der ganzen Welt heiß diskutiert. "Eine kleine Ohrfeige hat noch niemandem geschadet" hört man von vielen Eltern. Doch inzwischen erachtet die breite Öffentlichkeit das Züchtigen von Kindern als unangemessen und kontraproduktiv. Ein Schlag ins Gesicht wäre absolut entwürdigend, wird ein Experte von dem Schweizer Magazin "Beobachter" zitiert. Gerade an Schulen wurde die Ohrfeige oder der altbekannte Rohrstock allerdings gerne als Mittel der Disziplinarstrafe verwendet. Manche Lehrer hätten sogar Kopfnüsse an ihre Schüler verteilt. In Deutschland wurde das Züchtigungsrecht für Lehrkräfte im Jahr 1973 flächendeckend abgeschafft.  In der DDR hingegen waren sie bereits seit 1949 verboten. In dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten wird die Sache allerdings etwas anders gesehen. Jeder US-Bundesstaat darf selbst entscheiden, ob Kinder an Schulen mit Schlägen oder anderen Körperstrafen gezüchtigt werden dürfen. In 19 Staaten sei demnach das sogenannte "Corporal Punishment" gesetzlich vollkommen legitim. In Texas führte eine Gruppe von Schulen jetzt sogar das alte Holzpaddel als Disziplinarstrafe wieder ein.

Schläge für schlechtes Verhalten

Die Lehrkräfte der drei Schulen des Three Rivers Distrikts in Texas werden in Zukunft ihre Schüler zwischen vier und 18 Jahren wieder züchtigen dürfen. Für jedes Fehlverhalten würde es einen Schlag mit dem Holzpaddel geben. Der Vorschlag wurde von dem Verhaltenskoordinator der Grundschulen, Andrew Amaro bei einer Sitzung vorgeschlagen. Er erhofft sich durch das Paddel eine abschreckende Maßnahme für vier bis zwölfjährige Kinder. Laut eigener Aussage gegenüber der Zeitung "Corpus Christi Caller-Times", sei er in seiner früheren Schulzeit selbst "gepaddelt" worden und es hätte Wirkung gezeigt. "Es war eine sofortige Antwort für mich. Ich wusste, dass, wenn ich Ärger mit dem Lehrer hatte oder respektlos war, ich einen Schlag vom Direktor bekommen würde", erklärte er der Zeitung.

In der neuen Regelung dürfen allerdings nur ausgewählte Mitarbeiter das Paddel schwingen. Außerdem bedarf es in jedem Fall der Zustimmung der Eltern. Falls sie die Körperstrafe ablehnen, wird die Schule ihr Kind weiterhin mit gewöhnlichen Methoden, wie Hausarbeiten, Nachsitzen oder Verweisen bestrafen. Laut der britischen  Zeitung "Independent" bleibt es bei den Schülern der texanischen Bildungseinrichtungen allerdings nicht bei einem Einzelfall. Ganze 110.000 amerikanische Kinder würden jedes Jahr in der Schule gezüchtigt werden. Der US-Sekretär für Bildung John B. King Jr. fordert deshalb auch ein landesweites Verbot der Körpersprache in den USA. Sie würde die Kinder aggressiver und noch trotziger machen, was den ursprünglichen Sinn vollkommen zu Nichte mache. Darüber hinaus wären diese Schüler auch anfälliger gegenüber mentalen Problemen und dem Missbrauch von Drogen. Ein flächendeckendes Verbot der Körpersprache in den USA steht allerdings noch immer in den Sternen.

Haltet Ihr die Körperstrafe für angemessen? Wir sind gespannt auf Eure Meinungen.

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
House Beats
House Beats
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
JokeFM
JokeFM
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen