Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Schluss mit dem unangenehmen Geruch

Muff aus der Maschine: Was tun, wenn Deine frisch gewaschene Wäsche trotzdem stinkt

Du hast gerade erst gewaschen und dennoch riecht Deine Wäsche alles andere als frühlingsfrisch? Dann solltest Du Dir diese wichtigen Waschmaschinen-Tipps nicht entgehen lassen.

Ewww …

Die Wäsche ist fertig! Voller Vorfreude begibst Du Dich in die Waschküche und steckst die Nase in das erste Shirt – einfach um den zauberhaften Geruch zu erleben. Doch dann der Schock: Anstatt dem Duft frischer Kleidung, dünstet Dir ein finsterer Gestank entgegen, der Deine Gesichtsmuskulatur in ungeahnte Formen verziehen lässt. Ein kleiner Schnüffler an der Trommel offenbart schließlich einen furchtbaren Mief, der die gesamte Waschmaschine eingenommen hat. Kommt Dir bekannt vor? Woher das Grauen kommt und was Du dagegen tun kannst, verraten wir Dir jetzt.

#1 – Kalk-Buster

Ob an der Badewanne, der Kaffeemaschine oder dem Geschirrspüler – Kalk-Ablagerungen lassen sich überall im Haus finden. So tauchen die nervigen Rückstände auch in der Waschmaschine auf. Dank der Hitze und der Feuchtigkeit fühlen sich Bakterien gerade hier extrem wohl. Verkalkte Maschinen lassen die Wäsche jedoch nicht nur müffeln, sie verbrauchen auch deutlich mehr Strom, was zu hohen Strom-Rechnungen führen kann. Eine detaillierte Anleitung zum Entkalken haben die Experten von "HeimHelden" für Euch aufgeführt.

#2 – Das Flusensieb

Das Flusensieb fängt kleine Fusseln und Textilreste Deiner Kleidung ab und bewahrt sie davor, Deine Waschmaschine zu verstopfen. Hat es allerdings erst einmal einiges an Dreck einstecken müssen, kann das zu kritischen Problemen beim Waschen führen: Das Wasser kann nicht richtig abgepumpt werden, die Maschine schleudert die Wäsche nicht richtig oder es entsteht eben ein ätzender Gestank in der Maschine, der die ganze Wäsche kontaminiert. Zeit für eine Reinigung! Eine Schritt-für-Schritt-Einleitung findet Ihr bei den Profis von Waschmaschinetester.

#3 – Die Tür des Gestanks

Eure Waschmaschinen-Tür könnt Ihr Euch vorstellen, wie den Eingang zu "Narnia" – nur, dass hinter der Tür keine süßen Fabelwesen warten, sondern eklige Keime und Bakterien. Diese kuscheln sich nämlich gerne an die Innenseite der Türe, an den dortigen Gummiring und wachsen und gedeihen dort in aller Ruhe. Bevor sie also eine feucht-stinkende Siedlung erreichten können, solltet Ihr eingreifen. Dafür reicht es, wenn Ihr nach jedem Waschgang kurz mit einem Lappen das Innere der Tür komplett auswischt. Bye, Bye, Keime!

#4 – Den Keimen Feuer machen

Wenn Du Deine Waschmaschine vorwiegend zur Kaltwäsche, also dem Waschen unter 30 Grad Celsius verwendest, solltest Du jetzt gut aufpassen! Denn erst eine heiße Wäsche kann Bakterien und Keimen so richtig den Garaus machen. Verzichtest Du also darauf, kann sich nach und nach eine kleine Schicht mit Rückständen und sogar Pilzen bilden. Diese sind nicht nur gesundheitsschädlich, sondern verwandeln Deine Blumenwäsche auch in einen absoluten Albtraum für die Nase. Um dem entgegenzuwirken solltest Du regelmäßig das Innere der Maschine durchwischen. Laut dem Online-Magazin "Stylebook" hilft es auch, wenn Du ein normales Spülmaschinen-Tab in die leere Maschine schmeißt und es bei 60 Grad durchwaschen lässt.

#5 – Die Schublade säubern

Gehörst Du auch zu der Art Menschen, die alles in Ihre Schreibtisch-Schublade werfen, sodass diese irgendwann vor Müll überquillt? Genauso kann es auch dem Waschmittelfach Deiner Maschine ergehen. Findest Du in dem Fach bereits schwärzliche Spuren, wird es aber allerhöchste Zeit. Denn das feuchte Fach ist ein herrlicher Ort für Bakterien und diese sorgen langsam aber sicher für ekligen Schimmel. Wenn Dir diese Vorstellung auch nicht gefällt, solltest Du das Fach nach einem Waschgang immer offen stehen lassen, damit es ordentlich trocknen kann. Gelegentliches Auswaschen kann auch nicht schaden.

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
House Beats
House Beats
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen