Finde heraus, der wievielte Erdenbürger Du bist
Klick’ Dich rein und schaue Dir das Tool der “Deutsche Stiftung Weltbevölkerung” einmal genauer an.
Klick’ Dich rein und schaue Dir das Tool der “Deutsche Stiftung Weltbevölkerung” einmal genauer an.
Passend zum heutigen Weltbevölkerungstag, welcher im Jahr 1989 von den Vereinten Nationen - kurz UN - ins Leben gerufen wurde, freuen wir uns über mehr als 7,550 Milliarden Menschen auf diesem Planeten. So sollen wir vor allem heute über das Bewusstsein für globale Bevölkerungsfragen nachdenken und Themen wie Krieg, Hunger, Krankheiten, Menschenrechte und das allgemeine Wohlergehen ernst nehmen.
Heutzutage ist die weltweite Gesundheitsversorgung so gut wie nie zuvor. Millionen von Menschen arbeiten daran, dass jeder Hilfe bekommt, welcher sie nötig hat. Dadurch verringern wir die Sterberate von Kindern und werden selbst immer älter. Dennoch hat jede vierte Frau in einem Entwicklungsland keine Möglichkeit dazu, sich vor einer ungewollten Schwangerschaft zu schützen. Die Folge: Mehr als 74 Millionen Babys kommen jährlich auf die Welt, welche so gut wie keine Überlebenschance haben. Das zumindest erklärt die Website “Deutsche Stiftung Weltbevölkerung” - kurz DSW -, welche nun ebenfalls folgendes super cooles Tool ins Leben gerufen hat:
Auf der Page “dsw.org" kannst Du ab jetzt herausfinden, ob Du der 4,5 Milliarde oder doch vielleicht der 5,9 Erdenbürger Du bist.
Was Du dafür tun musst? Gib einfach Dein Geburtsdatum auf der Website ein und bestätigte dieses mit “Hier klicken”.
Im Anschluss bekommst Du einen Graphen gezeigt und unter anderem Deine ganz persönliche Nummer. Solltest Du zum Beispiel heute vor 27 Jahren auf die Welt gekommen sein, bist Du der 5.323.100.703 Mensch auf dieser Welt.
Und, der wievielte Erdenbürger bist du? Sag’s uns im unteren Kommentarfeld.