Ist an diesem Sprichwort etwas Wahres dran? Laut des Männermagazins "GQ" bekommen blonde Kellnerinnen und andere Dienstleisterinnen 20 Prozent mehr Trinkgeld, als ihre nicht blonden Kolleginnen. Und ist Euch schon einmal aufgefallen, dass Märchenfiguren, Prinzessinnen und Feen in den meisten Geschichten mit einer blonden Mähne stilisiert werden? Das soll unter anderem daran liegen, dass Frauen mit hellem Haar Unschuld und Hilflosigkeit suggerieren - das behauptet zumindest die "GQ". Aus rein biologischer Sicht ist an der Aussage "Blondes Do It Better" allerdings etwas Wahres dran. Helle Haut, die in den meisten Fällen mit einer natürlichen blonden Haarpracht einhergeht, kann mehr Sonnenlicht absorbieren - das steigert die Vitamin-D-Zufuhr und das wiederum führt zu einem gesünderen Organismus. Außerdem sollen nicht gefärbte Blondinen eine erhöhte Anzahl an Östrogenen - dem weiblichen Geschlechtshormon. Deshalb trifft es auch nicht zu, dass alle Männer auf Mager-Models stehen. Ihr dürft und sollt unbedingt Rundungen haben, Mädels. Die suggerieren Eurem Dating-Partner nämlich, dass Ihr fruchtbar seid und eine gute Mutter darstellt.