Bungee Jumping ist einer der beliebtesten Sportarten, wenn es um den schnellen, maximalen Adrenalin-Kick geht: 300 Meter freier Fall, der nur aufgrund eines Seils nicht im sicheren Tod endet, sorgen für Nervenkitzel pur. Obwohl diese Art der Freizeitbeschäftigung beinahe schon lebensmüde wirkt, stehen die Chancen bei einem Bungee Jump zu verunglücken bei eins zu 500.000. Eine Autofahrt mit 160 km/h gilt als gefährlicheres Wagnis. Die mit Abstand häufigste Ursache für tödliche Unfälle bei Bungee Jumps sei demnach menschliches Versagen. Ein besonders bestürzender Fall ereignete sich bereits 2015, als die 17-jährige Niederländerin Vera Mole in ihren eigenen Tod sprang, weil der spanische Bungee-Jumping-Lehrer zu undeutliches Englisch sprach.