Die Antwort auf diese Frage geht auf die geschichtlichen Anfänge der mechanischen Uhr zurück. Ein User des Frage-Antwort-Portales "Quora.com" mit dem Namen "Nic Lake" gab eine ausführliche Erklärung zu dem Thema ab. Damit eine Schlummerfunktion in Uhrwerken möglich gemacht werden konnte, musste, wahrscheinlich aus Platzgründen, der dazugehörige Knopf an den Minutenzeiger angebracht werden. Diese Konstruktion ließ allerdings ein Einstellen auf genau zehn Minuten nicht zu. Neun Minuten waren wohl das Maximum an Zeit, die die Uhrenmacher den verschlafenen Menschen bieten konnten, um noch ein wenig im Bett kuscheln zu können. Allerdings dürfte doch eine solche Bauweise im Zeitalter der digitalen Uhren kein Problem mehr darstellen, oder? Richtig! Apple will mit seinem neun minütigen Countdown der Entwicklung der Uhr - so wie wir sie heute kennen - Respekt zollen will. Der Apple-Konzern selbst hat sich bislang nicht zu dieser Erklärung geäußert - sie klingt allerdings plausibel, denn es ist nicht erwiesen, dass neun Minuten Schlaf erholsam sind. Denn: Wer fällt schon binnen 540 Sekunden zurück in den Tiefschlaf?