… und noch viel weiter! Die Weiten des Universums sind so unvorstellbar riesig, dass das menschliche Gehirn bei Versuch darüber nachzudenken irgendwann versagt. Hört das Universum irgendwo auf? Wenn ja, wo? Wenn es nicht aufhört, was genau kommt danach? Auf all dieses Fragen weiß niemand eine Antwort und höchstwahrscheinlich wird auch niemals jemand dieses Mysterium lösen können. Die Fragen aller Fragen ist jedoch, ob wir weit und breit die einzigen Lebewesen sind oder ob Zeit und Raum auch von anderen Spezies bewohnt werden. Das Forschungsinstitut "YouGov" startete im September 2015 eine Online-Umfrage an der 1.171 Personen im Alter von 18 bis 22 teilnahmen. Stolze 56 Prozent der Teilnehmer gaben an, überzeugt zu sein, dass außerirdisches Leben existiert. 61 Prozent der Männer und 51 Prozent der Frauen waren fast gleichermaßen davon überzeugt, dass wir nicht alleine sind. Schätzungsweise gibt es in der Galaxie knapp 200 Milliarden Planeten, die unserer Erde ähneln. Das bedeutet: Rein mathematisch ist die Chance recht groß, dass "wir nicht die einzigen sind".