Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Oder gilt auch hier eine drei-Sekunden-Regel?

Sollte man Essen wegwerfen, wenn eine Fliege darauf landet?

Als wahrscheinlich anstrengendstes Tier der Welt, hat die Stubenfliege bereits jedem einmal den Nerv geraubt. Doch können die fliegenden Plagegeister tatsächlich Essen kontaminieren, wenn sie kurz darauf landen?

Summ, summ …

Fliegen sind überall und schaffen es, uns in jeder erdenkbaren Alltags-Situation den letzten Nerv zu rauben - besonders im Sommer. Denn grade in der warmen Jahreszeit machen es unzählige Mücken zur echten Qual, ein Essen zu genießen. Und dazu muss man noch nicht einmal ein Picknick im Freien veranstalten - auch in der Wohnung gibt es kein Entkommen vor Stubenfliegen. Doch was passiert, wenn sich das kleine Tierchen direkt auf dem Essen niederlässt? Egal oder gesundheitsschädlich? Fliegen sind schließlich Verbreiter von sämtlichen Krankheitserreger, die sie auf ihren Reisen einsammeln: Bakterien, Viren und Parasiten - allesamt landen sie dann in der Wohnung. Eine ausgewachsene Stubenfliege kann mehr als einhundert (!) Krankheiten von Menschen und Tieren in sich tragen und diese wie auf Knopfdruck verbreiten. Laut einem Mitarbeiter der Schädlingsbekämpfungsfirma "Orkin" können Fliegen sogar gefährliche Krankheitserreger wie Cholera, Milzbrand oder Tuberkulose übertragen.

Könnte also eine von Fliegen berührte Speise nicht auch voller Keime stecken und sollte sie deshalb nicht umgehend in den Mülleimer wandern? Ein Experte der Universität Sydney klärt auf.
 

Ein Gesundheitsrisiko?

Könnte ein kurzes Landemanöver einer Fliege also wirklich ein ganzes Mahl konterminieren und aus dem Menü eine Bazillenschleuder zaubern? Dr. Cameron Webb von der Universität Sydney sorgt für Aufklärung und beruhigt die Gemüter: "In den meisten Fällen bedeutet eine auf dem Essen entdeckte Fliege nicht, dass man die Mahlzeit wegwerfen muss", berichtet der Experte in einem Blog-Eintrag der Universität. Es gäbe zwar kaum Zweifel daran, dass Fliegen auch Keime auf unsere Speisen übertragen können - allerdings wäre eine kurze Berührung nicht ausreichend, um eine durchschnittlich gesunde Person erkranken zu lassen. In den meisten Fällen ist eine Fliege einfach zu klein, um eine gefährliche Menge an Keimen zu transportieren. Das menschliche Immunsystem wird die Bakterien, die die Mücke verbreitet, gnadenlos zerschmettern. Kleine Kinder, Senioren oder bereits kranke Personen könnten allerdings durch geschwächte Abwehrkräfte eher anfällig für die Aufnahme der Erreger sein.

Stadt-Fliegen sind in der Regel übrigens deutlich hygienischer als das Pendant vom Land. Das liegt daran, dass erstere in urbanen Gegenden nicht so häufig mit tierischen Abfällen oder Ausscheidungen in Berührung kommen. 

Klingt, als könne die Fliege keiner Menschenseele etwas zu Leide tun. Je länger das Insekt aber auf dem Essen weilt, desto größer wird die Chance, dass Keime abgesondert werden. Ertastet die Fliege das Gericht bereits eine längere Zeit, empfiehlt Dr. Cameron Webb die Mahlzeit doch noch zu entsorgen, denn die Fliege könnte bei längerer Verweildauer ebenso wie Du Nahrung von Deinem Teller aufnehmen. Da Fliegen jedoch keine Zähne aufweisen, zersetzen sie ihre Speisen, indem sie sich auf ihnen übergeben und das Ganze anschließend wieder mit dem Rüssel aufsaugen. Ziemlich ekelhaft. Vor allem diese Rückstände der erbrochenen Substanz könnten gefährliche Krankheitserreger mit sich bringen. Wenn Dein Snack also bereits von mehreren Fliegen umworben wird und sie sich darauf ansammeln, solltest Du einen Rettungsversuch vielleicht einfach bleiben lassen. Im Prinzip kann man in diesem Fall auch hier wieder die bewährte drei-Sekunden-Regel anwenden. Aber - kein Grund zur Panik: Wir wollen aus einer Mücke keinen Elefanten machen. 

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen