Seit der Nachrichten-Dienst WhatsApp vor drei Jahren die berühmt-berüchtigten blauen Haken zur Lesebestätigung eingeführte, sind so einige Freundschaften zerbrochen und Liebesbeziehungen haben kurz vor ihrem Ende gestanden. Berüchtigt deshalb, weil die zwei kleinen Haken allen, die eine Nachricht versenden, anzeigen, ob diese gelesen wurde. Färben sich die Haken von grau zu blau, wurde die Message geöffnet - wer dann nicht direkt antwortet, hat ein Problem. Mittlerweile ist WhatsApp sogar noch raffinierter geworden. Denn nun müssen sich die Haken nicht mehr blau verfärben, um einen "gelesen" anzuzeigen - zwei Haken nebeneinander reichen schon aus, um anzugeben, dass Deine beste Freundin oder Dein Liebster wohl grade besseres zu tun hat, als Dir zu antworten. Wer die Lesebestätigung nicht komplett ausschalten möchte, weil er selbst gerne über nicht beantwortete Nachrichten motzt, der kann diesen Friends-Killer und Stress-Verursacher dennoch mit einem einfachen Trick umgehen.