Unfall: Kette leitet Smartphone-Strom durch den Körper des Besitzers
Glück im Unglück: Wiley Day ist dem Tod nur knapp entkommen. Im Schlaf wurde er von einem Stromschlag überrascht, der durch sein iPhone, das neben ihm lud, verursacht wurde.
Glück im Unglück: Wiley Day ist dem Tod nur knapp entkommen. Im Schlaf wurde er von einem Stromschlag überrascht, der durch sein iPhone, das neben ihm lud, verursacht wurde.
Nichtsahnend und wie unzählige andere Menschen auch, lud Wiley Day aus Huntsville im US-Bundesstaat Alabama sein Handy über Nacht. Als sich der 32-Jährige schlafen legte, platzierte er das Smartphone immer noch ladend, neben sich am Bett. Wiley, der zum Zeitpunkt des Unfalls eine silberne Kette mit Anhänger um den Hals trug, gab an, von einem 110 Volt starken Elektroschock wachgerissen worden zu sein. Der Stromleitende Schmuck des 32-Jährigen geriet in dieser Nacht zwischen die Steckdose des Verlängerungskabels, an dem das Smartphone angeschlossen war. "Ich schrie, wurde vom Bett auf den Boden geschleudert", schildert der Mitarbeiter einer Schule gegenüber "ABC News". "Ich dachte, dass es sich so anfühlt, zu sterben. Ich schrie die ganze Zeit 'Jesus' ", beschreibt Wiley Day den Moment, als alles um ihn herum dunkel wurde und sein Herz raste. Weil Day es schaffte, sich einen Faradayschen Käfig zu schaffen und die Kette, die den Strom leitete vom Hals zu reißen, überlebte er den Stromschlag.
Unglaubliches Glück
Mit Verbrennungen zweiten und dritten Grades wurde der 32-jährige Amerikaner ins Krankenhaus eingeliefert. Was für ein großes Glück er hatte, erfuhr Day durch die ihn behandelnden Ärzte. Ein Stromschlag mit einer Spannung von 100 Volt kann einen Menschen töten. Auf Wileys Körper wirkten allerdings 110 Volt ein. Nach dieser erschreckenden Erfahrung will Wiley Day seine Geschichte öffentlich machen, um andere Menschen zu warnen: "Lade Dein Handy entfernt von dir. Lade es am nächsten Tag. Es ist dein Leben nicht wert", appelliert er. Glücklicherweise ist Wiley auf dem Weg der Besserung und konnte bereits nach drei Tagen aus dem Krankenhaus entlassen werden.