Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Hast Du ein schlechtes Gewissen, wenn Du keine Überstunden machst?

Warum Du Dich nicht schuldig fühlen solltest, wenn Du rechtzeitig Feierabend machst

In unserer Gesellschaft werden Überstunden oftmals mit Engagement gleichgesetzt. Dass wir uns damit aber nur schaden, ist wissenschaftlich bewiesen. Warum also tun wir uns das regelmäßig an und arbeiten mehr als wir eigentlich müssten?

Bedenkliche Arbeitsmoral

Um Punkt 16 Uhr sind alle Aufgaben sorgfältig abgearbeitet. Nun wäre es eigentlich an der Zeit nach Hause zu gehen, oder? Doch im Büro sitzen Arbeitskollegen, die noch fleißig vor sich hin arbeiten und längst nicht an den Feierabend denken. Außerdem gäbe es ja schon noch die ein oder andere, wenn auch nicht dringende, Kleinigkeit, die Du erledigen könntest. Also beschließt Du, noch etwas zu bleiben.

Wer sich in dieser Beschreibung wiederfindet, sollte seine Arbeitsmoral vielleicht überdenken. Den Arbeitsplatz nach acht Stunden getaner Arbeit hinter sich zu lassen, ist nämlich keinesfalls verwerflich. Man kann nicht die beste Version seiner Selbst sein und abliefern, wenn man sich von Rückenschmerzen geplagt unausgeschlafen vor dem Rechner abmüht. Darum sind Mittagspausen und Deine Freizeit perfekte Gelegenheiten, um herunterzukommen und Energie zu tanken.

Qualität versus Quantität

Lange Arbeitszeiten schaden der Gesundheit: Eine Studie fand heraus, dass Menschen, die mehr als 55 Stunden in der Woche arbeiten, ein um 33 Prozent höheres Schlaganfallrisiko haben, als Mitarbeiter mit einer Arbeitswoche von 35 bis 40 Stunden. Zudem haben überarbeitete Menschen ein deutlich erhöhtes Risiko, eine Herzerkrankung davonzutragen. Neben der Gesundheit leidet nachweislich auch die Produktivität: Ab einem gewissen Punkt lässt diese nämlich von Stunde zu Stunde nach. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass es viel bedeutsamer ist, wie man seine Zeit im Büro verbringt und nicht wie lange.

Wer sich vor Überarbeitung schützen will, sollte sich vor Augen halten, dass es immer Dinge geben wird, die noch erledigt werden müssen. Versteht man Überstunden jedoch als Ausnahme, wird man auch keine komischen Blicke ernten, wenn man das Büro nach der regulären Arbeitszeit verlässt.

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Party
Party
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Sunset Lounge
Sunset Lounge
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen