1. April 2017: Die besten Aprilscherze aller Zeiten
Hier geht’s zu den wohl coolsten Aprilscherzen für den heutigen Monatsanfang.
Hier geht’s zu den wohl coolsten Aprilscherzen für den heutigen Monatsanfang.
Schon seit Jahrhunderten schicken sich Menschen in den meisten europäischen Ländern und in Nordamerika gegenseitig mit Scherzen in den April. Doch woher kommt dieser Brauch überhaupt?
Im eigentlichen gibt es nicht nur eine oder zwei, sondern gleich sechs Theorien, woher und wann der jährliche Aprilscherz ins Leben gerufen wurde. Hier einmal die Top 2:
#1. - Der Monat April gilt schon immer als Übergang zwischen der kalten Winter- und warmen Sommerzeit. Die Kühle wird durch die Sonne verdrängt und wurde früher wie folgte beschrieben: “Der starke Sommer hält den schwachen Winter zum Narren.” Demnach sind die Personen, welche am heutigen 1. April hereingelegt werden, wie der machtlose Winter, welcher vom kommenden Sommer herumkommandiert wird.
#2. - Man könnte den Brauch aber auch auf den 1. April 1530 zurückführen, welcher vom Reichstag in Augsburg als Tag auserkoren wurde, an welchem man das Münzwesen ordnen sollte. Nachdem der Tag verstrichen war und nichts stattgefunden hatte, wurden alle Spekulanten an den Pranger gestellt und verspottet. Und jedes Jahr seither hatte man sich an exakt dem ersten Tag im April daran erinnert und diesen zum Feiertag der Narren auserkoren.
Welche Theorie am Ende wirklich zum Ursprung von all den Aprilscherzen führte, weiß man heutzutage nicht mehr. Weitere Ideen rund um die Entstehung des Feiertages für die Narren gibt es im Übrigen hier.
Und auch die coolsten Verarschen haben wir hier einmal für Dich zusammengefasst:
Whooper-Zahnpasta:
Mehlwurm-Falafel & Co.:
Weitere Streiche:
Rihanna als Prankster:
Und, wurdest auch Du heute schon auf den Arm genommen?