“Ice and Salt Challenge”: Internet-Trend führt zu schweren Wunden bei Nachahmern
Eine alte Challenge wurde wieder einmal aufgegriffen und macht im Netz die Runde.
Eine alte Challenge wurde wieder einmal aufgegriffen und macht im Netz die Runde.
Schon vor Jahren gab es einige Jugendliche, welche sich der “Ice and Salt Challenge” angenommen hatten und sich eine Portion Salz und einen Eiswürfel in die Handinnenfläche legten. Schnell schmissen sie den kalten Klotz auf den Boden und rieben sich voller Schmerz die Hand.
Die Monate vergingen und neue Trends à la “Ice-Bucket-Challenge”, “Cinnamon-Challenge” und “Kondom-Challenge” wurden ins Leben gerufen. Jetzt hingegen kommt Herausforderung mit Salz und einem Eiswürfel wieder zurück und löst bei manchen Neugierigen Kälteverbrennungen aus:
1.
2.
3.
Bei der Mutprobe wird eine Portion Salz zusammen mit einem Eiswürfel auf die Haut gelegt. Bei dieser Kombination entsteht eine Kältemischung, deren Gefrierpunkt bis zu -17° Celsius erreichen kann. Da die chemische Reaktion seiner Umgebung Energie entzieht, greift sie die Wärme der Haut an, heftige Kälteverbrennungen sind die Folge.