Das ist der Grund, warum große Frauen häufiger unglücklich sind
Es sind nicht nur die kleinen Frauen, die unter ihrer Größe leiden. Meistens haben größere Damen viel schlimmere Komplexe, die sie eigentlich gar nicht haben müssten.
Es sind nicht nur die kleinen Frauen, die unter ihrer Größe leiden. Meistens haben größere Damen viel schlimmere Komplexe, die sie eigentlich gar nicht haben müssten.
Sobald eine große Frau annähernd schlank ist, scheint das für sie die einzige Berufswahl zu sein. Viele Menschen würden sich darüber freuen, solch eine Profession ausüben zu können, doch falls man daran wirklich kein Interesse hat und zum x-ten Mal gefragt wird, kann dieses Vorurteil einem tierisch auf die Nerven gehen.
Eine der schwierigsten Themen für überdurchschnittlich große Frauen ist die Jagd nach Männern. Während kleine Mädels zum Feiern gehen hohe Schuhe tragen können und dabei immer noch kleiner sind als der Großteil der Masse, trauen sich das hochgewachsene Frauen meist nicht. Kerle neigen eher dazu sich kleinere Partner zu suchen und es bleiben wenige potenzielle Kandidaten für den Rest übrig. Andersrum findet man selten Frauen, die gerne von einem kleineren Gegenüber „bestiegen“ werden möchten ...
Der große Nachteil für Großgewachsene ist, dass man daran einfach nichts ändern kann. Es gibt keine Schuhe, die einen kleiner wirken lassen und sich die Beine abzuhacken klingt nicht allzu verlockend.
Als großer Mensch fällt man in Massen auf und für viele Leute, die nicht gerne im Mittelpunkt stehen, ist ihre Größe unangenehm. Diese Unsicherheit strahlt man ganz schnell unbewusst aus, doch sobald Du dies ablegen kannst, werden die Männer zutraulicher.
Diese Frauen dürfen sich nichtmehr als „riesenhaft“ oder „gigantisch“ betrachten, sondern ihre Schönheit und Außergewöhnlichkeit als besondere Eigenschaft in den Vordergrund setzen.