Total verrückte Social Media Challenge: Daumen ausrenken
Ihr dachtet, die „High Five“- Challenge sei schon verrückt gewesen? Dann habt ihr diesen neuen Trend noch nicht gesehen.
Ihr dachtet, die „High Five“- Challenge sei schon verrückt gewesen? Dann habt ihr diesen neuen Trend noch nicht gesehen.
Im Herbst letzten Jahres kursierte weltweit die „High Five“- Challenge in den sozialen Netzwerken, doch 2017 beginnt mit einem noch kurioseren Selfie-Trend. Alles begann in den USA, wo mehrere Tausend Jugendliche absichtliche ihre Daumen auskugelten und anschließend ein Foto ihrer Finger auf Facebook, Twitter und Co. posteten.
Eine der ersten Teenager, die bei dieser Challenge mitgemacht haben, waren Luis und Rah, die mittlerweile quasi über Nacht zu Twitter-Stars geworden sind. In einem Interview entschuldigte sich Rah bei seinem Kumpel, denn Louis hatte die Anweisungen nicht exakt befolgt und sich seinen Daumen gebrochen.
„Es tut mir furchtbar leid, dass ich Luis dazu angestiftet habe. Ich habe ihm doch gezeigt, wie es geht, aber irgendwas lief schief.“
Andere Twitter-User ermutigen Kritiker, es sei ganz einfach und es tue eigentlich auch gar nicht weh. „Im Grunde würden die Gelenke nur kurzzeitig verschoben" werden und nachdem das Foto gemacht ist, kann der Daumen sofort wieder in die richtige Position eingerenkt werden. Doch wenn man den Fall von Luis betrachtet, ist ein eventuelles Restrisiko nicht auszuschließen ...
Also, bitte macht dies nicht Zuhause nach!