Warum Ihr keine Pickel ausdrücken solltet
Trotz der Aufregung, die manchmal das Pickel sprießen fördert, solltet ihr die Finger von roten Stellen lassen.
Trotz der Aufregung, die manchmal das Pickel sprießen fördert, solltet ihr die Finger von roten Stellen lassen.
Trotz der Aufregung, die manchmal das Pickel sprießen fördert, solltet ihr die Finger von roten Stellen lassen.
Scumbag Pimple (OC)
Es besteht immer die Gefahr, dass man sich beim Pickelausdrücken Infektionen einfängt. Auf den Händen hat man eine Vielzahl von Bakterien und Viren, die sich über den Tag hinweg ansammeln und das will man nun wirklich nicht unter der Haut und vor allem im Gesicht haben.
Durch die Infektionen wird die gerötete Hautstelle meistens noch größer, bis die Furunkel dann irgendwann nicht mehr abschminkbar ist.
Falls das Geschwulst immer schön mit Bakterien gefüttert wird, kann es schnell mal den Heilungsprozess verlangsamen. Das bedeutet auf lange Sicht, dass man unschöne Narben im Gesicht hat. Es sieht zwar bei manchen Actionfiguren cool aus, wenn sie durch den Kampf gezeichnet sind, Narben durch Pickel erzählen dahingegen nicht so eine großartige Story.
Besonders gefährlich ist das Dreieck von der Nase bis zu den Mundwinkeln in Eurem Gesicht. Dort liegen sehr viele Nerven, die über Blutgefäße mit dem Gehirn verbunden sind. Das Pickelausdrücken könnte daher gesundheitlich richtig gefährlich für Euch werden, wenn Bakterien in die Blutbahnen gelangen.
Um den Eiterkrieg anzugehen, solltet Ihr auf die betroffene Stelle antiseptische Salbe auftragen. Diese gibt es von Bepanthen, Linola und vielen anderen im Einzelhandel für ein paar Euro zu kaufen. Dann sollte man es am besten etwas einwirken lassen und für zwei bis drei Stunden auf Makeup verzichten.