Am 12. Dezember postet die 27-Jährige ein Video mit dem Titel „Enough is Enough“ – also „Genug ist Genug“ – in dem sie über ein Meme redet, das sie auf Facebook gefunden hat. Erst dachte sie, sie sollte es gut sein lassen – das ist sie ja gewöhnt – aber nachdem sie immer mehr solcher beleidigenden Bilder von irgendwelchen Menschen gesehen hat, entschloss sie sich dagegen vorzugehen. In ihrem Video ruft sie dazu auf, das nächste Mal, wenn wir ein beleidigendes Meme sehen oder vielleicht sogar erstellen wollen, daran zu denken, dass hinter dem Bild eine Person steht. Eine Person mit Gefühlen, mit Eltern, Brüdern, Kindern, Schwestern. Ein Mensch aus Fleisch und Blut, der verletzlich ist.
Denn: „Es kommt immer an, es hört nicht auf anzukommen“, wie Hilde Domin die Wirkung eines einmal ausgesprochenen Wortes in Ihrem Gedicht „Unaufhaltsam“ beschreibt.