Jüngere Haut, dank Urin im Gesicht!
Botox, Adé! Der neuste Beauty-Trend ist die Urin-Behandlung.
Botox, Adé! Der neuste Beauty-Trend ist die Urin-Behandlung.
Wie weit würdet ihr gehen um eine strahlende und jüngere Haut zu bekommen? Ein Geheimtipp unter Beauty-Vloggern ist die Urin-Behandlung. Ja, richtig gelesen - die Behandlung verspricht vieles: Neben kleineren Poren soll die Haut klarer und gesünder erscheinen. Auch soll es ein Wundermittel gegen Akne und Schuppenflechte sein. Doch bevor ihr nun anfangt euer Gesicht in die Toilette zu stecken, verraten wir euch, wie die Behandlung funktioniert.
Das Erste und Wichtigste, was ihr bei der sogenannten „Urotherapie“ machen müsst, ihr euren eigenen Urin zu sammeln. Die Behandlung könnt ihr dann bedenkenlos zuhause durchführen. Die mutige YouTuberin „Wildbydesign“ macht es vor: Mit einem Wattepad tragt ihr einfach kleine Mengen eures Urins auf euer Gesicht auf. Empfehlenswert ist vor der Behandlung auf den Konsum von Spargel zu verzichten.
Die Methode ist bei Weitem keine revolutionäre Neuheit. Ihren Ursprung soll sie in Indien haben und sie soll bereits von den Römern, antiken Griechen und Ägyptern verwendet worden sein. Die Säure und der Harnstoff im Urin soll die Haut geschmeidig machen. Doch nicht alle Dermatologen sind von dieser Methode überzeugt, da Urin hauptsächlich aus Wasser besteht und der Harnstoff, oder auch „Urea“ nur bis zu fünf Prozent des Urins ausmacht. In herkömmlichen Pflegeprodukten ist Urea jedoch bis zu zehn Prozent vorhanden. Und auch wer auf natürliche Pflege steht: Tee, Apfelessig und Teebaumöl sind Alternativen, die eure Haut strahlen lassen.
Doch probiert es selbst! Und lasst es uns wissen, wenn ihr den Mut dazu aufgebracht habt.