So isst man Eis am Stiel richtig!
Sommer, Sonne, Eis am Stiel: Doch wenn das schmilzt, kann es zu unschönen Sauerein kommen! Jetzt wurde eine Methode entdeckt, wie man die Leckerei isst, ohne, dass einem die Soße über die Finger läuft!
Sommer, Sonne, Eis am Stiel: Doch wenn das schmilzt, kann es zu unschönen Sauerein kommen! Jetzt wurde eine Methode entdeckt, wie man die Leckerei isst, ohne, dass einem die Soße über die Finger läuft!
An heißen Tagen gehört ein Eis einfach dazu. Ob in der Waffel, im Becher oder am Stiel: Es sorgt nicht nur für eine gelungene Abkühlung, sondern ist auch Balsam für die Seele. Mit der süßen Leckerei gehen jedoch manchmal auch gewisse Schwierigkeiten einher: Verzehrt man ein Eis mit einem Holzstiel, passiert es oft, dass der Leckerbissen schmilzt, noch bevor er gänzlich in seinem Bestimmungsort, dem Mund, gelandet ist! Die klebrige Suppe läuft einem über die Hand schon und ist es mit dem gemütlichen Eisessen vorbei. Bis jetzt dachte man, dass es unmöglich wäre das zu verhindern, doch Forscher haben jetzt eine Methode enthüllt, wie sich die Sauerei in Grenzen hält.
Wissenschaftler haben eine Vorgehensweise entdeckt, wie man sein Eis essen sollte, um das vorzeitige Schmelzen zu verhindern. Der Trick ist, von unten anzufangen und sich dann zur Spitze der Abkühlung hoch zu arbeiten! Eine Mischung aus schlecken und kleinen Bissen soll das Vergnügen perfekt machen! Im ersten Moment klingt das nach komplettem Nonsens, aber je länger man darüber nachdenkt, desto logischer kommt einem dieses seltsame Verfahren vor! Wer allerdings ein unangenehmes Ziehen im Zahn verspürt, sobald er von seinem Eis am Stiel abbeißt, der kann wohl nur bei der altbewährten Waffel bleiben. Egal wie groß die Sauerei auch ist: Eis geht immer!