Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
'April, April!' Das hat es auf sich mit den Späßen am Ersten des Monats

Woher kommt eigentlich der Aprilscherz? Wir verraten es Euch

Für leichtgläubige Menschen ist der erste April kein einfacher Tag. Jedes Jahr fallen sie auf frei erfundene Geschichten herein und lassen sich veräppeln. Nur wo hat der Aprilscherz eigentlich seinen Ursprung? Eindeutig beantwortet werden kann diese Frage nicht, allerdings gibt es durchaus einige interessante Theorien ...

Für leichtgläubige Menschen ist der erste April kein einfacher Tag. Jedes Jahr fallen sie auf frei erfundene Geschichten herein und lassen sich veräppeln. Nur wo hat der Aprilscherz eigentlich seinen Ursprung? Eindeutig beantwortet werden kann diese Frage nicht, allerdings gibt es durchaus einige interessante Theorien ... 

Kalenderchaos
Sogar hochseriöse Nachrichtenverlage erlauben es sich einmal im Jahr, frei erfundene Geschichten zu veröffentlichen und damit viele Menschen auf den Arm zu nehmen. Meist ist es gar nicht so einfach zu erkennen, ob es sich nun um einen Scherz oder um ein tatsächliches Geschehnis handelt. Sicher einer der Gründe, weshalb Aprilscherze selbst nach Jahren noch so beliebt sind. Doch wo liegt eigentlich der Ursprung dieses urkomischen Tages? Eine Erklärung hierfür stammt aus dem Jahr 1582 - dem Jahr, in dem unsere heutige Kalenderrechnung eingeführt wurde. Papst Gregor der Achte verlegte demnach das Neujahrsfest vom ersten April auf den ersten Januar. An diese Neuerung konnten sich viele allerdings nicht sofort gewöhnen und feierten das neue Jahr deshalb am ersten April anstatt am neu festgelegten ersten Januar. Dieses Kalenderchaos wurde von einigen Witzbolden ausgenutzt, indem sie Unwissende in den April schickten, also ins vermeintliche neue Jahr.

Damals wie heute
Eine weitere Möglichkeit zum Ursprung des ersten Aprils ist die Geschichte des sogenannten Hilaria-Festes. Die römische Zeremonie fand jährlich zur Tagundnachtgleiche statt. So werden die Tage bezeichnet, an denen der Tag und die Nacht gleich lange andauern. Aus diesem Anlass verkleideten die Menschen sich, feierten und spielten einander Streiche. Der letzte Aspekt ist demnach bis heute so geblieben.

Vertreibung des Königs

Einem Volksmärchen zufolge stammt der Aprilscherz aus der Stadt Gotham im britischen Nottinghamshire. Im 13. Jahrhundert war es eine Tradition des Königs John, dass jede Straße, welche er betrat, dem Königreich zugesprochen wurde. Als man in Gotham davon hörte, dass der König im Anmarsch war, ließen sie ihn nicht in die Stadt, um ihre Hauptstraße nicht hergeben zu müssen. Aus diesem Grund ließen die Bewohner sich etwas Besonderes einfallen: Sie verhielten sich besonders eigenartig, um den König abzuschrecken. Der Legende zufolge versuchten sie dafür Fische zu ertränken oder fingen Vögel in Käfigen ohne Dächer ein. Ihre Versuche hatten Erfolg – König John betrat die Stadt nicht und seitdem feiern die Leute jährlich den ersten April.

Welche Geschichte nun auch wahr ist – Gut, dass es einen Tag im Jahr gibt, an dem man seinen Gegenüber völlig legal auf die Schippe nehmen kann.

bigFM
08000 900 901 JETZT ANRUFEN
bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Party
Party
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Sunset Lounge
Sunset Lounge
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen